Posted by on 21. Februar 2018

4 Tage her

Bergbauaktiv NRW
Höllenmaschinen: Die Anfänge des Kohlenhobels und Schrämmwalze im Ruhrbergbau. Zeche Victor 3/4 1956 ... Mehr sehenWeniger sehen
Anschauen auf Facebook

5 Tage her

Bergbauaktiv NRW
Danke für Eure Abos, mit dessen bei YT abgeknappsten Werbeeinahmen wir das nächste tolle Video gegen das Vergessen digitalisieren und veröffentlichen können:Höllenmaschinen: Die Anfänge des Kohlenhobels und Schrämmwalze im Ruhrbergbau. Zeche Victor 3/4 1956.Für die Nächsten Videos gerne weiter liken und Abo bei uns lassen.Danke Kumpels!Glückauf! ... Mehr sehenWeniger sehen
Anschauen auf Facebook

3 Wochen her

Bergbauaktiv NRW
Gegen das Vergessen:Auf Kohle gebohren, wie der westfälische Steinkohlenbergbau seinem Ende entgegen ging.Die letzten Zechen und die damit verbundenen Industriezweige gingen jahrelang Ihrer absehbaren Schliessung 2018 entgegen.Eindrucksvolle Aufnahmen dieser spannenden Zeit finden Sie in diesem Video!Unterstützen Sie unsere Arbeit gerne mit einem like und Abo.Glückauf://youtu.be/6wlQoLjELnM ... Mehr sehenWeniger sehen
Anschauen auf Facebook

4 Wochen her

Bergbauaktiv NRW
Gegen das Vergessen:Steinkohle des Ruhrgebietes: Entstehung und GewinnungDer Steinkohlebergbau hat das Ruhrgebiet mehr als jeder andere Rohstoff über 500 Jahre lang geprägt. Mit der Schließung der letzten Zeche fand er Ende des Jahres 2018 sein Ende. ... Mehr sehenWeniger sehen
Anschauen auf Facebook

4 Wochen her

Bergbauaktiv NRW
Bergbauaktiv NRW Exkursionshighlights gegen das Vergessen:Kaiser Wilhem Schacht auf dem Niveau des Reinhold Forster Erbstollen. (Eisenzecher Zug)Unterstützt uns gerne mit likes und Abos!Danke&Glückauf! ... Mehr sehenWeniger sehen
Anschauen auf Facebook

Comments

Be the first to comment.

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.