Matte Wetter!
Mit Wetter bezeichnet der Bergmann alles was mit seiner Luft zu tun hat. Matte Wetter wird erstickend wirkende Luft mit oft erhöhtem CO2 (Kohlendioxid) Gehalt bezeichnet, was uns zu den
Mit Wetter bezeichnet der Bergmann alles was mit seiner Luft zu tun hat. Matte Wetter wird erstickend wirkende Luft mit oft erhöhtem CO2 (Kohlendioxid) Gehalt bezeichnet, was uns zu den
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Nicht nur in unserem Besucherbergwerk Stock und Scherenberg, auch Übertage können Sie mit unseren fachkundigen Kumpel spannend und unterhaltsam in die Welt des heimischen Bergbaus eintauchen.Egal ob– Geführte Wanderungen– Geführte
Im Ruhrgebiet machen sich immer mehr Leute auf, die vergangene Industrie- und Bergbaugeschichte wiederzufinden. Unter dem neuen Begriff „Industrie Archäologie“ sind rheinische und westfälische Denkmalpfleger unterwegs. Sie wollen – unterstützt von engagierten Laien, aber auch von Experten aus dem Bochumer Bergbaumuseum – die Wiege des Ruhrbergbaus finden, also wo einmal alles angefangen hat.
Glückauf allesamt miteinander! Nun ist bald Ostern 2021 und die Lage ist unverändert, viele Dinge unseres sozialen und kulturellen Lebens sind zur Zeit immer noch ausgesetzt. Leider musste der Mai
Kontaktmöglichkeiten: Sprechen Sie uns gerne jeder Zeit an! Wenn persönlich nicht möglich, dann: Telefon Verwaltung/Verein/Besucherbergwerk: 02324-5692870Whatsapp: 017647672364Homepage Verein: www.bergbauaktiv.deEmail Verein: info@bergbauaktiv.de Homepage Bergwerk: www.stockundscherenberg.deEmail Bergwerk: info@stockundscherenberg.de Facebook BergbauaktivFacebook Bergwerk Stock
Bergbauaktiv Ruhr e.V. Amtsgericht Essen VR 5985 1. Vorsitzender Uwe Peise Amselweg 9 45549 Sprockhövel
Folgende bergbauhistorischen Objekte können nach Absprache ggf. besichtigt werden: – Alte Haase Stollen: Stollen vom „Park am Malakowturm“ zur Nebenförderung und Blick in Hauptförderschacht Julie mit Verfüllsäule (Wasserdichte Schuhe, bei