Alte Haase Weg Nord
Alte Haase Weg NordKartendaten von © OpenStreetMap-Mitwirkende Kurzbeschreibung Die beiden Alte-Haase-Wege Nord und Süd haben ihren Namen von der größten und letzten Zeche auf Sprockhöveler Gebiet, Alte Haase, deren Ursprung
Alte Haase Weg NordKartendaten von © OpenStreetMap-Mitwirkende Kurzbeschreibung Die beiden Alte-Haase-Wege Nord und Süd haben ihren Namen von der größten und letzten Zeche auf Sprockhöveler Gebiet, Alte Haase, deren Ursprung
Der Deutschland Weg (7,4 km -> rote Strecke, ggf zuzüglich der Abstecher 9,5 km) Stand 02/12 Der Deutschlandweg hat seinen Namen von dem 1871 gegründeten Bergwerk Deutschland, das schließlich alle
Aktuelle Wegführung und Wegstationen (Stand 05/12): Der 5. Bergbauwanderweg liegt im Osten Sprockhövels. Er führt über die Hohe Egge mit den Resten der Zeche Schelle und Haberbank. Von dort queren
Informationen des Arbeitskreises Sprockhövel des Fördervereins Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V. zur Zeche Alte Haase in Sprockhövel : Geschichte der Zeche Alte Haase Fotostrecke der erhaltenen Tagesanlagen Kohlentransportseilbahn Stollen von Alte
Nach der erfolgreichen Eröffnung des Montanweges Nordroute wird es leider keine Südroute geben, da sich die geplante Wegführung auf Grund des Wiederstandes eines Waldbesitzers nicht realisieren ließ.Dafür wird die Südroute
Diverse Institutionen sorgten für die Sanierung des Erbstollen in Zusammenarbeit mit der Stadt Sprockhövel und ihrer unteren Denkmalbehörde, um unserer und folgenden Generationen die Anfänge des Ruhrkohlenbergbau auch an
Natürlich gehört auch die regelmäßig Pflege unserer 6 schönen und zugleich lehrreichen Wanderwege zu unseren Aufgaben.Sollten Sie dennoch Probleme irgendwelcher Art auf unseren Wegen oder nur eine Anregung haben, teilen
Hier sehen Sie beispielhaft einzigartige Fotos von einer unserer Stollenbefahrungen und Dokumentationen. Hier sogar eines alten Erbstollens in Sprockhövel!Diese Befahrung ist durch den Verschluss des Stollens heute nicht mehr möglich
Heute am 22.9.12 haben wir mit der Suche nach dem Schacht auf der Abraumhalde des Lichtloch 5 des tiefen Diefhauser Erbstollen begonnen und erst einmal die Halde vom Bewuchs befreit.
Ein vergessenes Pilotprojekt der Industrialisierung des Ruhrgebiets steht in Sprockhövel – Vor 160 Jahren wurde die Haßlinghauser Hütte gegründet. Westdeutsche Zeitung, Sonderveröffentlichung Haßlinghausen Spekulationsobjekt mit modernster Technik. Von Horst Dieter Konrad